Autor: VVadminWolf

Weiterer Memoriam-Garten in Harbach eröffnet

September 2020. Wir freuen uns, dass nun mit Harbach ein weiterer Memoriam-Garten in einem Grünberger Stadtteil zur Verfügung steht. Es ist unser vierter Memoriam-Garten in Grünberg, wir bieten dieses Angebot bereits auf dem Neuen Friedhof, in Queckborn und Weickartshain an. Die 100 m² große, gärtnerisch bereits angelegte Fläche bereichert den Friedhof um einen „Erinnerungs-Garten“ mit Erd- und Urnengräbern. Mehr Informationen.

Einweihung des Memoriam-Gartens Queckborn am 21.11.2018 um 15.00 Uhr

Um den Bürger aus Grünbergs Stadtteil Queckborn einen würdigen und zugleich pflegeleichten Ort für ihre Trauer und Erinnerung auf dem Friedhof zu bieten, entstand in den letzten Monaten ein Memoriam-Garten, der am 21. November um 15 Uhr offiziell eröffnet wird. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Bei diesem Memoriam-Garten auf dem Friedhof Queckborn handelt es sich um ein Komplettangebot, welches alle Leistungen wie das Grabmal und die gärtnerische Grabpflege, die durch die Beisetzung und die Belegung der Grabstätte anfallen, beinhaltet. Mit diesem Grabkonzept, welches auch schon auf dem Friedhof in Grünberg besteht, wollen die Friedhofsgärtnerei und der Steinmetz den Friedhof als Ort für Trauer und Erinnerung stärken und die gewachsene Friedhofskultur in Grünberg-Queckborn unterstreichen.

Link zum Pressebericht zur Einweihung

Einladung zum Tag des Friedhofs 2018 (16.09.2018)

Flyer Tag des Friedhofs 2018 (pdf)

Der Tag des Friedhofs ist ein ganz besonderer Tag.

Die Veranstalter vermitteln den Besuchern vor Ort auf ganz kreative Art die Themen- und Erlebniswelt rund um den Friedhof: vom Kinofilm über Lesungen bis hin zu Vorträgen und Mitmachaktionen. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Friedhof in all seinen Facetten kennenzulernen und mit den Menschen zu sprechen, die Ihren Friedhof zu einem ganz besonderen Ort machen.

In Grünberg erwartet Sie am Sonntag, 16.09.2018, von 14.00 bis 16.30 Uhr folgendes Programm:

  • Informationen zu Trauerfeiern und zum Trauercafé Ausblick (Ev. Kirche)
  • Vorstellung von Erinnerungsschmuck (Hofmann Bestattungen)
  • Steinmetzarbeiten „Feinste Schrift“ (Natursteinbetrieb Büttner)
  • Moderne und kreative Trauerfloristik (Pia´s Blütenzauber)
  • Führungen durch den Memoriam-Garten / Pflanzensymbolik in der Grabgestaltung / Herbstbepflanzungen (H. Wolf)
  • Um 15.00 Uhr „Friedhöfe der Zukunft“ Vorstellung von Dekan Heide und Schüler-/innen der TKS

Außerdem eine musikalische Umrahmung der Stadtkirchenkantorei und Infostände.

Flyer Tag des Friedhofs 2018 (pdf)

 

 

Lichter gegen das Vergessen – Friedhofsgärtner bringen an Weihnachten Friedhöfe zum Leuchten

(Grünberg, Dezember 2017) Auch zu Weihnachten ist es Tradition die Gräber mit bunten Lichtern zu schmücken. Die Aktion “Lichter gegen das Vergessen“ wird nun auf vielen Friedhöfen in ganz Deutschland auch rund um Weihnachten durchgeführt. Gräber, die sich beim Friedhofsgärtner in Dauergrabpflege befinden, bekommen ein violettes Öllicht mit der Aufschrift: „Für Dich! für Mich!“

Der Winter erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens wie keine andere Jahreszeit. Werden die Tage kürzer und dunkler, erwachen oft die Erinnerungen an verstorbene Weggefährten. Und so nutzen viele Menschen besonders um Weihnachten herum die Gelegenheit, auf dem Friedhof die Gräber ihrer Verstorbenen zu besuchen, Grabschmuck niederzulegen und Kerzen anzuzünden.

„Mit der Lila-Kerzen-Aktion möchten wir Friedhofsgärtner auch in diesem Jahr wieder einen Dank für das große Vertrauen aussprechen, das uns und unserer Leistung entgegengebracht wird.“, erklärt Iris Wolf, Friedhofsgärtnerin aus Grünberg.