Kategorie: Uncategorized

Einladung zum Tag des Friedhofs 2018 (16.09.2018)

Flyer Tag des Friedhofs 2018 (pdf)

Der Tag des Friedhofs ist ein ganz besonderer Tag.

Die Veranstalter vermitteln den Besuchern vor Ort auf ganz kreative Art die Themen- und Erlebniswelt rund um den Friedhof: vom Kinofilm über Lesungen bis hin zu Vorträgen und Mitmachaktionen. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Friedhof in all seinen Facetten kennenzulernen und mit den Menschen zu sprechen, die Ihren Friedhof zu einem ganz besonderen Ort machen.

In Grünberg erwartet Sie am Sonntag, 16.09.2018, von 14.00 bis 16.30 Uhr folgendes Programm:

  • Informationen zu Trauerfeiern und zum Trauercafé Ausblick (Ev. Kirche)
  • Vorstellung von Erinnerungsschmuck (Hofmann Bestattungen)
  • Steinmetzarbeiten „Feinste Schrift“ (Natursteinbetrieb Büttner)
  • Moderne und kreative Trauerfloristik (Pia´s Blütenzauber)
  • Führungen durch den Memoriam-Garten / Pflanzensymbolik in der Grabgestaltung / Herbstbepflanzungen (H. Wolf)
  • Um 15.00 Uhr „Friedhöfe der Zukunft“ Vorstellung von Dekan Heide und Schüler-/innen der TKS

Außerdem eine musikalische Umrahmung der Stadtkirchenkantorei und Infostände.

Flyer Tag des Friedhofs 2018 (pdf)

 

 

Lichter gegen das Vergessen – Friedhofsgärtner bringen an Weihnachten Friedhöfe zum Leuchten

(Grünberg, Dezember 2017) Auch zu Weihnachten ist es Tradition die Gräber mit bunten Lichtern zu schmücken. Die Aktion “Lichter gegen das Vergessen“ wird nun auf vielen Friedhöfen in ganz Deutschland auch rund um Weihnachten durchgeführt. Gräber, die sich beim Friedhofsgärtner in Dauergrabpflege befinden, bekommen ein violettes Öllicht mit der Aufschrift: „Für Dich! für Mich!“

Der Winter erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens wie keine andere Jahreszeit. Werden die Tage kürzer und dunkler, erwachen oft die Erinnerungen an verstorbene Weggefährten. Und so nutzen viele Menschen besonders um Weihnachten herum die Gelegenheit, auf dem Friedhof die Gräber ihrer Verstorbenen zu besuchen, Grabschmuck niederzulegen und Kerzen anzuzünden.

„Mit der Lila-Kerzen-Aktion möchten wir Friedhofsgärtner auch in diesem Jahr wieder einen Dank für das große Vertrauen aussprechen, das uns und unserer Leistung entgegengebracht wird.“, erklärt Iris Wolf, Friedhofsgärtnerin aus Grünberg.

Besuchen Sie uns auf dem 10. Grünberger Schaufenster 2015

Am 03. und 04. Oktober finden wieder Schau- und Einkaufstage in Grünberg in der Gallushalle und in drei großen Ausstellungszelten statt. Über 80 Aussteller aus Handel, Handwerk und Dienstleistung werden vertreten sein. Auch wir informieren Sie an diesen Tage über unsere Angebote und Diensleistungen. Schauen Sie einfach einmal vorbei!

Wir laden Sie ein zum Tag des Friedhofs!

Am 20. September 2015, 14.00 bis 16.30 Uhr, Neuer Friedhof Grünberg.

Programm:

  • Pflanzensymbolik in der Grabgestaltung
  • Diavortrag „Oberhessische Bestattungsbräuche“ um 15.30 Uhr
  • Steinmetzarbeiten „Feinste Schrift“
  • Bestattungsvorsorge
  • Führungen durch den Memoriam-Garten

Mehr Infos zum Tag des Friedhofs

Erweiterung des Memoriam-Gartens in Grünberg

Frankfurt, Juni 2014

Die Friedhofsgärtnerin Iris Wolf (Firma H. Wolf) und der Steinmetzbetrieb Büttner haben in Zusammenarbeit mit der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen und der Stadt Grünberg den Neuen Friedhof in Grünberg bereits im Mai 2012 um eine weitere attraktive Bestattungsmöglichkeit ergänzt – den Memoriam-Garten. Aufgrund der guten Resonanz auf die Erdbestattung, wird die Anlage derzeit erweitert. Die offizielle Vorstellung findet anlässlich des Tag des Friedhofs am 21. September von 14 – 16 Uhr statt. Alle Interessier-ten können sich an diesem Tag gerne direkt vor Ort über das Angebot informieren.

Im Komplettangebot für den Erwerb einer Grabstätte im Memoriam-Garten sind sämtliche Kosten enthalten, die für die gärtnerische Grabpflege über die Nutzungszeit von 30 Jahren entstehen. Das beinhaltet die Kosten für die Erstbepflanzung der Gräber, Erneuerungen der gärtnerischen Anlage, die gärtnerische Grabpflege inklusive einer jährlich dreimal wechselnden Beetbepflanzung (außer bei den Gemeinschaftsgräbern) für die gesamte Nutzungszeit sowie die Kosten für das Grabmal inklusive Beschriftung. Die einheitliche Gestaltung und die regelmäßige einheitliche Pflege sowie der besondere Charakter spiegeln sich im attraktiven Komplettpreis für das neue Bestattungsangebot wieder. Damit die beinhalteten Leistungen garantiert werden können, schließt der Nutzungsberechtigte unter Mitwirkung der Treuhandstelle für Dauergrabpflege einen Treuhandvertrag über das Komplettangebot mit einem der vor Ort tätigen Vertragsbetriebe ab. Der Vertragsbetrieb ist für die Erfüllung der Leistungen später verantwortlich. Das wird regelmäßig von der Treuhandstelle für Dauergrabpflege kontrolliert.

Es besteht die Möglichkeit für die eigene Zukunft vorzusorgen und die angebotenen Gräber schon im vorherein durch einen Vorsorgevertrag zu reservieren. „Mit dem Komplettangebot der gärtnerbetreuten Grabanlage bieten wir den Angehörigen nicht nur eine preisgünstige Bestattungsart in einem harmonisch gestalteten Grabfeld, sondern auch einen würdigen Ort für ihre Trauer und Erinnerung auf dem Friedhof, ohne dass diese sich mit der Pflege der Grabstätte auseinandersetzen müssen“, betont Sabrina Regener von der Treuhandstelle für Dauergrabpflege. Somit käme man dem Wunsch vieler Menschen nach modernen Bestattungsformen nach und erhalte den individuellen Charakter einer traditionellen Grabstätte.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen GmbH unter der kostenlosen Servicenummer 0800/15 16 17 0.