Kategorie: Aktuelles

Unser Oster-Angebot

Sie möchten Ihren Lieben zu Ostern einen besonderen Blumengruß auf das Grab stellen?

  • eine bepflanzte Schale oder einen Blumenstrauß

Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch telefonisch mit, Tel. 06401-229629. Hinterlassen Sie Ihren Wunsch auch gerne auf dem Anrufbeantworter.

Mit frühlingshaften Grüßen
Iris Wolf

Weihnachtsaktion 2023: Spende an die Grünberger Tafel

Dezember 2023. Anstelle von Weihnachtspräsenten an Kunden und Geschäftspartner spendeten wir in diesem Jahr an die „Tafel Grünberg“. Gerne unterstützen wir das Engagement der Tafelarbeit mit 500 €, und stehen wie in jedem Jahr mit unserem kostenfreien Winterdienst zur Verfügung.

Weitere Memoriam-Gärten in Grünberg und Ortsteilen

Das Angebot an Memoriam Gärten in Grünberg und Ortsteilen wächst. Wir freuen uns, dass wir in 2023 die Memoriam-Gärten in Lehnheim, Stangenrod und Weitershain eröffnen konnten. Bei allen Memoriam-Gärten in Grünberg werden Gräber unterschiedlicher Grabarten angeboten.

Erster Memoriam-Garten in Großen-Buseck eröffnet

Mai 2021. Mit 8 Urnenreihengräbern, 16 Urnenwahlgräbern, 4 Erdwahl- oder Reihengräber und einem Urnengemeinschaftsfeld an der Stele bieten wir Ihnen nun auch in Großen-Buseck das Angebot eines Memoriam-Gartens. Eine gute Alternative für alle, die sich darauf verlassen möchten, jederzeit eine gepflegte Ruhestelle vorzufinden. Mehr Informationen.

Immaterielles Erbe Friedhofskultur

September 2020. Die Schutzwürdigkeit unserer Friedhofskultur hat mit der Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes eine offizielle Anerkennung erhalten. An dieser Initiative beteiligten wir uns mit dem Bestattungsinstitut Hofmann auch in Grünberg gerne. Im Rahmen dieses Projekts wurden bislang in 140 Städten die Friedhöfe als Teil des Immateriellen Erbes Friedhofskultur gekennzeichnet.

Hintergrund ist, dass am 13. März 2021 die Kultusministerkonferenz auf Empfehlung der Deutschen UNESCO-Kommission all das, was Menschen in diesem Kulturraum tun, nämlich Erinnern, Gedenken und Würdigen genauso wie Gestalten, Pflegen und Weiterentwickeln, als Immaterielles Kulturerbe Friedhofskultur ausgezeichnet hat.

Mehr Informationen.